Tipps & Tricks für dein Krimi Dinner


Du planst ein Krimi Dinner und willst, dass es ein unvergesslicher Abend wird? Egal ob du zum ersten Mal Gastgeber oder Gastgeberin bist oder schon ein paar Leichen im Keller hast – mit diesen Tipps und Tricks wird dein Krimiabend garantiert ein Erfolg!

Die richtige Vorbereitung ist alles

Lies dir die Spielanleitung frühzeitig durch. Besonders als Gastgeber oder Gastgeberin solltest du wissen, wie der Ablauf funktioniert, wer welche Informationen bekommt und ob du selbst mitspielst oder moderierst.

Die passende Runde

Achte bei der Auswahl des Spiels auf die Gruppengröße und Altersstruktur. Manche Krimi Dinner sind eher humorvoll, andere ernst – wähle das Spiel, das zu deiner Gruppe passt. Tipp: Auf krimidinnerverzeichnis.de kannst du nach genau diesen Kriterien filtern!

Rollen rechtzeitig verschicken

Schicke den Teilnehmenden ihre Rollen möglichst früh, damit sie sich einlesen und eventuell sogar ein Kostüm organisieren können. Je mehr sich alle auf ihre Rolle einlassen, desto lebendiger wird der Abend!

Atmosphäre schaffen

Mit ein paar einfachen Mitteln kannst du für die passende Stimmung sorgen: Kerzenlicht, thematische Dekoration, ein wenig Musik im Hintergrund – fertig ist das Setting für einen Abend voller Intrigen.

Kostüme: Kein Muss, aber ein Highlight

Ob 20er-Jahre, viktorianischer Adel oder düstere Gegenwart – ein passendes Outfit macht das Erlebnis noch immersiver. Gib gerne schon in der Einladung ein paar Tipps, in welche Richtung die Kleidung gehen könnte.

Menü mit Mord-Faktor

Ein leckeres Essen gehört zu den meisten Krimi Dinnern dazu. Plane genug Pausen zwischen den Runden ein, damit alle in Ruhe speisen und ermitteln können. Snacks und Getränke sind auch während des Spiels willkommen.

Nicht zu sehr klammern

Lass deinen Gästen Freiraum, sich auf ihre Art in die Rolle einzufinden. Nicht alle sind geborene Schauspielerinnen oder Schauspieler – aber das macht nichts! Der Spaß entsteht durch die Dynamik im Spiel, nicht durch perfekte Darbietung.

Ablauf im Blick behalten

Halte die Spielphasen im Auge und erinnere gegebenenfalls an den nächsten Schritt. Bei vielen Spielen ist eine Person dafür vorgesehen – falls nicht, übernimm einfach als Gastgeber oder Gastgeberin das Zepter.

Und am Ende: Auflösung mit Stil

Die Auflösung ist das große Finale! Sorge dafür, dass alle mitraten können und jede Rolle nochmal glänzen darf. Vielleicht sogar mit einem kleinen Preis für den besten Detektiv oder die überzeugendste Darbietung?

Fazit

Ein Krimi Dinner lebt von Vorbereitung, Atmosphäre und der Lust am Spiel. Mit ein paar Tricks im Ärmel wird dein Abend zum Highlight – egal ob im kleinen Kreis oder mit einer großen Runde. Schau regelmäßig auf krimidinnerverzeichnis.de vorbei – hier findest du neue Spiele, passende Tipps und alles rund um dein nächstes Krimiabenteuer!